Mehr als 50.000 Radiosender stehen Ihnen weltweit über Internetradio zur Verfügung – eine schier unendliche Vielfalt an Musik, Nachrichten und Unterhaltung. Ob Sie die Hitsender aus Ihrer Heimatstadt oder exotische Sender aus fernen Ländern hören möchten, Internet Radios bieten Ihnen einen unbegrenzten Zugang zu globalen Sendern und vielfältigen Streaming-Optionen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die besten Internet Radios 2024 im Vergleich, sodass Sie das perfekte Gerät für Ihr Zuhause oder Büro finden.
Ob Sie nach einem hochqualitativen Flaggschiff wie dem Sonoro Meisterstück (Gen.2) mit der Testnote „sehr gut“ oder einem günstigen Preistipp wie dem Medion P85027 schwarz suchen – wir haben für jeden Bedarf und Geldbeutel die passende Empfehlung. Darüber hinaus vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Internet Radios gegenüber herkömmlichen Radiotechnologien wie DAB+, damit Sie die für sich am besten geeignete Lösung finden.
Was ist ein Internet Radio?
Internetradios sind digitale Geräte, die Audiosignale über das Internet empfangen und wiedergeben. Anders als herkömmliche UKW-Radios benötigen sie eine Internetverbindung, um auf tausende webbasierte Radios auf der ganzen Welt zuzugreifen. Viele Modelle unterstützen zusätzlich den digitalen Radiostandard DAB+ und UKW-Empfang.
Definition und Funktionsweise
Bei Internet Radios handelt es sich um Smart-Radios, die Audio-Dateien in Form von MP3-Streams aus dem Internet empfangen. Sie ermöglichen den Zugriff auf eine unglaubliche Vielfalt an Sendern aus aller Welt, die über dedizierte Radio-Apps oder direkt über das Gerätedisplay ausgewählt werden können.
Unterschiede zu herkömmlichen Radios
- Benötigen eine Internetverbindung anstelle von UKW-Empfang
- Bieten Zugriff auf tausende globale webbasierte Radios
- Oft zusätzlicher Empfang von DAB+ und UKW-Sendern
- Bedienung meist über Display am Gerät oder Radio-Apps
Internetradios eröffnen somit eine neue Dimension des Radiohörens, indem sie den Zugriff auf eine unerschöpfliche Auswahl an Sendern aus aller Welt ermöglichen.
Durch die Verbreitung von Internetverbindungen und die Popularität von Smart-Radios hat sich das Streaming von Internetradio in den letzten Jahren stark etabliert.
Vorteile von Internet Radios
Heutzutage bieten Netzwerk-Radios und Radio-Empfänger für Internet zahlreiche Vorteile für Musikliebhaber. Der Zugriff auf über 30.000 globale Radiosender eröffnet eine faszinierende Welt voller Vielfalt an Musikrichtungen, Nachrichten und Unterhaltung. Egal, ob Sie Klassik, Pop, Jazz oder Podcasts bevorzugen – das Internet Radio lässt keine Wünsche offen.
Globale Sender und Streaming-Optionen
Mit einem Internetradio können Sie die Grenzen Ihres lokalen Radios überschreiten und Sender aus der ganzen Welt empfangen. Dank leistungsfähiger WLAN-Verbindung haben Sie Zugriff auf eine schier unendliche Auswahl an Programmen. Viele Geräte unterstützen zudem gängige Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music oder Tidal, um Ihren persönlichen Musik-Genuss noch weiter zu individualisieren.
Zusatzfunktionen für Komfort
Neben dem Radioempfang bieten Internet Radios oft praktische Extras wie Wecker, Multiroom-Audio-Funktionalität und sogar die Steuerung per Smartphone-App. So können Sie Ihr Hörvergnügen ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen und genießen. Die Klangqualität ist dabei meist besser als bei herkömmlichen UKW-Radios und erreicht teilweise sogar CD-Niveau.
Insgesamt machen die vielfältigen Möglichkeiten von Netzwerk-Radios und Radio-Empfängern für Internet das Internet Radio zu einer äußerst attraktiven Wahl für Musikbegeisterte. Mit Zugriff auf globale Sender, zahlreichen Streaming-Optionen und nützlichen Zusatzfunktionen bietet es einen einzigartigen Hörgenuß der Extraklasse.
Die besten Internet Radios 2024 im Vergleich
Mit der steigenden Popularität von digitalen Radios und Radio-Streaming gewinnen Internet Radios immer mehr an Bedeutung. Wir haben die Top-Modelle auf dem Markt genauer unter die Lupe genommen und stellen Ihnen die besten Internet Radios 2024 vor.
Top-Modelle auf dem Markt
Zu den herausragenden digitalen Radios des Jahres 2024 gehören der Sonoro Meisterstück (2. Gen.), das Teufel Radio 3 Sixty und das Roberts Stream 94i Plus. Diese Geräte überzeugen durch ihre exzellente Radio-Streaming-Qualität und ein umfangreiches Funktionsangebot.
Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte
Neben den Premium-Modellen bieten auch günstigere Alternativen wie der Medion P85027 und der Kenwood CR-ST100S ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise der Internet Radios reichen von 96 Euro für Einstiegsgeräte bis hin zu 1.400 Euro für hochwertige Premiumprodukte.
Egal ob Sie ein hochwertiges Audienerlebnis oder ein preiswertes digitales Radio suchen, unter den vorgestellten Modellen finden Sie sicher das Richtige für Ihre Bedürfnisse.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Internet-Radiogeräts oder eines Smart-Radios gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Klangqualität und Lautstärke sind natürlich entscheidend – Testsieger wie der Roberts Stream 94i Plus oder der Teufel Radio 3 Sixty bieten hier durchweg gute Ergebnisse.
Ebenso wichtig ist die Connectivity des Geräts. Eine stabile WLAN-Verbindung und Bluetooth-Anbindung sind Grundvoraussetzungen für ein modernes Internet-Radiogerät. Modelle wie der Kenwood CR-ST100S oder der Imperial Dabman i610 erfüllen diese Anforderungen.
Auch die Benutzerfreundlichkeit und Displayqualität spielen eine entscheidende Rolle. Ein intuitives Menü und ein klares, übersichtliches Display erleichtern den Umgang mit dem Gerät erheblich. Darüber hinaus können zusätzliche Funktionen wie Spotify-Anbindung oder Multiroom-Fähigkeit den Komfort erhöhen.
Informieren Sie sich am besten ausführlich über die verschiedenen Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um das Internet-Radiogerät zu finden, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Wichtige Kaufkriterien im Überblick:
- Klangqualität und Lautstärke
- WLAN- und Bluetooth-Connectivity
- Benutzerfreundlichkeit und Displayqualität
- Zusatzfunktionen wie Spotify-Anbindung oder Multiroom-Fähigkeit
Mit diesen Aspekten im Hinterkopf können Sie ein Internet-Radiogerät finden, das all Ihre Anforderungen erfüllt und Ihnen lange Zeit zuverlässig und hochwertig Unterhaltung bietet.
Internet Radio vs. DAB+: Eine Gegenüberstellung
Wenn es um die Wahl zwischen Internet-Radios und DAB+-Geräten geht, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Beide Technologien bieten ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Entscheidung hängt von den persönlichen Präferenzen und der Verfügbarkeit einer zuverlässigen Internetverbindung ab.
Vorteile von Internet-Radios
- Zugriff auf eine riesige Auswahl an Sendern aus der ganzen Welt
- Oft bessere Klangqualität durch höhere Bitrate beim Streaming
- Zusätzliche Funktionen wie Podcast-Wiedergabe und Musikstreaming-Dienste
Nachteile von Internet-Radios
- Benötigen eine stabile Internetverbindung, die nicht immer überall verfügbar ist
- Verbrauchen mehr Datenvolumen, was bei mobiler Nutzung relevant sein kann
- Können bei Netzstörungen oder -ausfällen unterbrochen werden
Vorteile von DAB+
- Unabhängig von einer Internetverbindung, funktioniert überall mit guter Empfangsqualität
- Bietet eine größere Auswahl an Sendern als der klassische UKW-Rundfunk
- Digitale Übertragung für besseren Klang
Nachteile von DAB+
- Derzeit noch nicht flächendeckend in ganz Deutschland verfügbar
- Begrenzte Auswahl an Sendern im Vergleich zu Internet-Radios
- Erfordert den Kauf eines speziellen DAB+-Geräts
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Internet-Radios und DAB+ von Ihren individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab. Wenn Sie Zugriff auf ein breites Angebot an Sendern und zusätzliche Funktionen wünschen, sind Online-Radios möglicherweise die bessere Wahl. Für eine stabile, standortunabhängige Radionutzung bietet sich DAB+ an. Viele moderne Geräte kombinieren sogar beide Technologien, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen.
Beliebte Marken von Internet Radios
Die Welt der Radio-Empfänger für Internet und webbasierte Radios bietet eine Vielzahl an renommierten Marken, die sich durch hervorragende Qualität, innovative Funktionen und benutzerfreundliches Design auszeichnen. Zu den beliebtesten Anbietern zählen Sonos, Bose und Panasonic, die jeweils ihre eigenen Stärken in den Bereichen Design, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit aufweisen.
Sonos: Qualität trifft Design
Sonos hat sich als führender Anbieter von Radio-Empfänger für Internet und Multiroom-Audio-Systemen etabliert. Die Geräte der Marke zeichnen sich durch ein minimalistisches, aber hochwertiges Design aus, das sich hervorragend in moderne Wohnambientes einfügt. Darüber hinaus bieten sie eine leistungsstarke Konnektivität und einen ausgewogenen, kristallklaren Klang.
Bose: Perfekte Klangqualität
Bose ist seit jeher für seine exzellente Audioqualität bekannt. Auch bei den webbasierten Radios setzt das Unternehmen Maßstäbe, indem es eine beeindruckende Klangwiedergabe mit einer einfachen Bedienung und modernen Funktionen wie Musikstreaming verbindet. Bose-Radios sind die perfekte Wahl für Musikliebhaber, die höchste Ansprüche an den Klang stellen.
Panasonic: Innovativ und benutzerfreundlich
Panasonic bietet eine breite Palette an Internet-Radios, die sich durch innovative Technologien und eine intuitive Bedienoberfläche auszeichnen. Die Geräte überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ein ansprechendes, zeitgemäßes Design. Panasonic-Radios sind daher eine hervorragende Wahl für Nutzer, die eine benutzerfreundliche Bedienung und eine hohe Konnektivität schätzen.
Darüber hinaus bieten Marken wie TechniSat, Roberts und Teufel ebenfalls hervorragende Radio-Empfänger für Internet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer Vielzahl an Funktionen. Egal ob Design, Klang oder Benutzerfreundlichkeit – für jeden Geschmack und jede Anforderung finden sich auf dem Markt hochwertige Lösungen.
Zubehör für Internet Radios
Wenn es um Internet Radios geht, gibt es eine Vielzahl an nützlichem Zubehör, das die Nutzung und den Genuss der Geräte noch angenehmer machen kann. Ob Kopfhörer für ein privates Hörerlebnis, externe Lautsprecher für besseren Klang oder praktische Halterungen und Ständer für die flexible Platzierung – das Zubehörsortiment bietet für jeden Geschmack und Anspruch die passende Lösung.
Kopfhörer und Lautsprecher
Um den vollen Klang eines Internet Radios zu genießen, empfehlen sich hochwertige Kopfhörer. Diese bieten nicht nur einen hervorragenden Musikgenuss, sondern ermöglichen auch konzentriertes Hören ohne störende Umgebungsgeräusche. Darüber hinaus gibt es leistungsfähige Bluetooth-Lautsprecher, die den Klang der Internetradios deutlich verbessern können. Einige Modelle verfügen sogar über integrierte Subwoofer für eine beeindruckende Basswiedergabe.
Halterungen und Ständer
Praktische Halterungen und Ständer bieten die Möglichkeit, Internet Radios flexibel in der Wohnung oder am Arbeitsplatz zu platzieren. Von Wandhalterungen über Tischständer bis hin zu höhenverstellbaren Lösungen gibt es eine Vielzahl an Optionen, um das Gerät optimal in Szene zu setzen. Einige Modelle unterstützen sogar kabelloses Laden, sodass Smartphones immer einsatzbereit sind.
Für den mobilen Einsatz empfehlen sich zudem leistungsfähige Akkus oder Powerbanks, die eine unterbrechungsfreie Musikwiedergabe auch unterwegs ermöglichen. Mit diesem vielfältigen Zubehör können Internet Radios optimal an die individuellen Bedürfnisse angepasst und in den Alltag integriert werden.
Die besten Apps für Internet Radio Streaming
In der heutigen digitalen Welt bieten verschiedene Radio-Streaming-Apps einen bequemen Zugang zu tausenden von Online-Radiosender aus der ganzen Welt. Egal ob Sie Nachrichten, Musik oder Unterhaltung bevorzugen, diese leistungsstarken Apps machen Radio-Streaming einfach und zugänglich. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der besten Optionen werfen.
Vergleich von Streaming-Diensten
Populäre Radio-Streaming-Apps wie TuneIn Radio, RadioApp und iHeartRadio bieten Ihnen Zugriff auf eine riesige Auswahl an Online-Radiosender. Diese Apps zeichnen sich durch ihre umfangreichen Kataloge, intuitive Benutzerführung und zusätzliche Funktionen wie Favoriten-Management aus. Darüber hinaus unterstützen viele Internet-Radios die praktische UNDOK-App, die erweiterte Steuerungsmöglichkeiten bietet.
Darüber hinaus sind Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music und Co. oft direkt in die Radio-Streaming-Geräte integriert. So können Sie bequem zwischen digitalen Radiosendern und Musik-Streaming wechseln.
Funktionsvielfalt der Apps
- Zugriff auf tausende Online-Radios weltweit
- Sortierung und Suche nach Sendern, Genres und Kategorien
- Speichern von Favoriten für schnellen Zugriff
- Schlaf-Timer und Weckfunktion
- Kompatibilität mit Chromecast und Bluetooth-Lautsprechern
- Möglichkeit, Radiotitel und Interpret anzuzeigen
- Teilen-Funktionen für soziale Medien
Mit dieser Vielfalt an Funktionen bieten die besten Radio-Streaming-Apps einen ganzheitlichen Hörspaß für moderne Radiofans.
Störungen und Probleme beim Internet Radio
Obwohl Internet-Radiogeräte und webbasierte Radios im Allgemeinen zuverlässig funktionieren, können gelegentlich technische Schwierigkeiten auftreten. Zu den häufigsten Problemen gehören Verbindungsabbrüche, Pufferprobleme und eine schlechte Klangqualität. Diese Störungen können verschiedene Ursachen haben, glücklicherweise gibt es aber auch Lösungen, um diese Probleme schnell zu beheben.
Häufige technische Schwierigkeiten
- Verbindungsabbrüche: Oft liegt dies an einer instabilen Internetverbindung oder einer zu langsamen Datenübertragungsrate. Überprüfen Sie Ihre WLAN-Verbindung oder probieren Sie einen Neustart des Routers aus.
- Pufferprobleme: Werden Audioinhalte häufig unterbrochen oder verzögert wiedergegeben, kann dies an einer zu geringen Bandbreite liegen. Versuchen Sie, zu einem Sender mit niedrigerer Bitrate zu wechseln.
- Schlechte Klangqualität: Manchmal führen Fehler in der Übertragung oder Inkompatibilitäten zu Klangverzerrungen. Aktualisieren Sie in diesem Fall die Firmware Ihres Internet-Radiogeräts oder wählen Sie einen anderen Sender.
Lösungen und Tipps zur Fehlerbehebung
- Überprüfen Sie zunächst die Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass sie stabil und schnell genug ist.
- Führen Sie einen Neustart des Routers durch, um mögliche Verbindungsprobleme zu beheben.
- Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Firmware Ihres Internet-Radiogeräts, um Kompatibilitätsprobleme zu lösen.
- Wechseln Sie zu einem Sender mit niedrigerer Bitrate, wenn Pufferprobleme auftreten.
- Probieren Sie verschiedene Sender aus, um die beste Klangqualität zu finden.
Mit diesen Tipps können die meisten technischen Probleme bei Internet-Radiogeräten und webbasierten Radios schnell behoben werden. Sollten dennoch hartnäckige Störungen auftreten, wenden Sie sich am besten an den Kundensupport des Herstellers.
Zukunftsperspektiven von Internet Radio
In den kommenden Jahren erwarten uns bei digitalen Radios und Smart-Radios spannende technologische Entwicklungen. Verbesserte Sprachsteuerung, die Integration in Smart Home-Systeme sowie fortschrittlichere Personalisierungsfunktionen sind nur einige der Trends, die das Hörerlebnis in Zukunft prägen werden.
Technologische Entwicklungen 2024
Mit der wachsenden Verbreitung von Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant wird auch die Steuerung von digitalen Radios über Spracheingabe immer selbstverständlicher. Nutzer können dann einfach per Sprachbefehl Sender wechseln, Lautstärke regeln oder zusätzliche Informationen abrufen. Gleichzeitig werden Smart-Radios noch stärker in Smart-Home-Systeme integriert, sodass sie nahtlos in das vernetzte Zuhause eingebunden sind.
Trends im Hörverhalten
Die Grenzen zwischen Internetradio und Musik-Streaming-Diensten verschwimmen zusehends. Nutzer erwarten eine reibungslose Kombination aus linearen Radiosendungen und on-demand-Funktionen wie Podcasts. Personalisierte Empfehlungen und intelligente Algorithmen gewinnen an Bedeutung, um das Hörverhalten individuell zu optimieren.
- Verbesserte Sprachsteuerung für digitale Radios
- Nahtlose Integration von Smart-Radios in Smart-Home-Systeme
- Verwischende Grenzen zwischen Internetradio und Musik-Streaming
- Stärkere Podcast-Integration und Empfehlungssysteme
Die Zukunft des Radios liegt in der Verschmelzung von traditionellen Sendungen und modernen digitalen Funktionen. Durch innovative Technologien und ein verändertes Hörverhalten wird das Radio auch in Zeiten der Digitalisierung seine Relevanz behaupten.
Kaufempfehlungen und Tutorials
Wenn es darum geht, ein Internet-Radio zu kaufen, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Unsere Kaufempfehlungen basieren auf ausführlichen Testberichten und persönlichen Erfahrungen, um Ihnen die perfekte Wahl zu erleichtern.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Kauf
Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Internet Radio für zu Hause oder unterwegs sind – wir haben für Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zusammengestellt, die Ihnen den Auswahlprozess erleichtern. Von der Auswahl des passenden Modells bis hin zur Einrichtung finden Sie hier wertvolle Tipps.
Tipps für die optimale Nutzung
- Platzierung für besten Empfang: Die richtige Positionierung Ihres Radio-Empfänger für Internet ist entscheidend für einen optimalen Empfang.
- Einrichtung von Favoritenlisten: Organisieren Sie Ihre Lieblingssender, um schnell und einfach auf Ihre bevorzugten Kanäle zuzugreifen.
- Nutzung von Zusatzfunktionen: Viele Internet-Radios bieten auch Multiroom-Audio-Funktionen, um Musik nahtlos durch Ihr Zuhause zu streamen.
Mit diesen umfassenden Kaufempfehlungen und praxisnahen Tutorials sind Sie bestens vorbereitet, um das perfekte Internet Radio kaufen für Ihr Zuhause oder Unterwegs zu finden. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Vielfalt des digitalen Radios.
Fazit: Lohnt sich der Kauf eines Internet Radios?
Internetradios bieten Musikliebhabern und Technikbegeisterten einen vielfältigen Zugang zu einer enormen Auswahl an Radiosendern aus aller Welt. Mit ihrer meist besseren Klangqualität im Vergleich zu herkömmlichen Radios sind sie ein attraktives Angebot, vor allem für Nutzer mit stabiler Internetverbindung.
Zusammenfassung der Vorteile
Zu den Hauptvorteilen von Internet Radios gehören der globale Senderempfang, die zahlreichen Streaming-Optionen und oft integrierten Zusatzfunktionen wie Weckradio oder Bluetooth-Anbindung. Die Geräte bieten eine hohe Flexibilität und ermöglichen den unkomplizierten Empfang von Online-Radios überall, wo eine WLAN-Verbindung verfügbar ist.
Persönliche Empfehlungen und abschließende Gedanken
Ob der Kauf eines Internetradios lohnenswert ist, hängt von den individuellen Hörgewohnheiten und technischen Voraussetzungen ab. Moderne Geräte, die neben dem Internetempfang auch DAB+ und UKW integrieren, bieten die größtmögliche Flexibilität. Für Nutzer, die Wert auf hochwertige Klangqualität legen, kann der etwas höhere Preis im Vergleich zu herkömmlichen Radios gerechtfertigt sein. Insgesamt stellen Internetradios eine attraktive Alternative zum klassischen Radiokonsum dar, die sich insbesondere für Musikfans und Technikinteressierte empfiehlt.
FAQ
Was ist ein Internetradio und wie funktioniert es?
Welche Vorteile bieten Internetradios?
Welche sind die besten Internetradios 2024?
Worauf sollte man beim Kauf eines Internetradios achten?
Wie unterscheiden sich Internetradio und DAB+?
Welche Zubehörteile sind für Internetradios sinnvoll?
Welche App-Lösungen gibt es für Internetradio-Streaming?
Welche häufigen Probleme können bei Internetradios auftreten?
Welche Zukunftstrends gibt es bei Internetradios?
Quellenverweise
- https://www.computerbild.de/bestenlisten/Internetradio-Test-31741189.html
- https://www.faz.net/kaufkompass/test/die-besten-internetradios/
- https://www.conrad.de/de/f/internetradio-2308283.html
- https://digital1a.shop/radios/internet-radios?srsltid=AfmBOopaP1stWPdqCzjY-FSVU7BnJpQTn5nrdz_OFC1jFfod4rLlHmKS
- https://www.auna.de/auna-internetradio/?srsltid=AfmBOooDo5U1crPndeCswRonfb-eSww5x30QNke41XWIXkkY5rjHpew3
- https://www.merkur.de/produktempfehlung/internetradio-wlan-radio-vergleich-test-kaufen-radio-voraussetzung-klang-zr-92828128.html
- https://www.welt.de/vergleich/wlan-radio/
- https://hifi.de/beste/internetradio-106440
- https://www.chip.de/artikel/Internetradio-im-Test-Die-besten-UKW-Internet-und-DAB-Radios_116688827.html
- https://mediamag.mediamarkt.at/detail/radio-kaufen-checkliste.html
- https://www.stern.de/digital/homeentertainment/warum-dab–das-bessere-radio-ist-3647114.html
- https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tipps-Audio-digitales-Radio-DAB-Internetradio-Kabel-2419363.html
- https://teufel.de/stereo/radio?srsltid=AfmBOorK8DbhW5ndUAdT6GLfIjzOI5VnS0_RJcYaNolZcWhcKVonzswG
- https://www.auna.de/Radios/Internetradios/?srsltid=AfmBOoqztlb1V_Y69lxUU0d6IaI6c80ZxmHtQJCZL3RNQoJs7FMSr8fC
- https://www.hartlauer.at/multimedia/audio/radiogeraete/
- https://digital1a.shop/radios/internet-radios?srsltid=AfmBOoqaubncgIAQhLWy9bjReXnIHjYzFethIJK9WX3chpBjoT60cfM4
- https://teufelaudio.at/stereo/radio
- https://www.inside-digital.de/ratgeber/die-besten-radio-apps-fuer-android
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appmind.radios.de&hl=de
- https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/Stoerung/start.html
- https://teufel.de/stereo/radio?srsltid=AfmBOopBzwYIddhxFPNVoAs8EQExF_w_dKIYxCGZQ0VGLkZ–rfMc7KX
- https://dabplus.ch/
- https://www.radioeins.de/archiv/podcast/medienmagazin.html
- https://www.teltarif.de/streaming-sky-kommentar-meinung/news/96171.html
- https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/roger-de-weck-ich-bin-kein-manager-118845
- https://www.faz.net/kaufkompass/test/das-beste-digitalradio/
- https://www.vergleichsportal.de/internetradio/
- https://teufel.de/stereo/radio?srsltid=AfmBOoryipI-hfpYBz4jSB3DpQBGn-wOzRY5d8Uou7mX81PsG1ia5u-m
- https://www.heftfilme.com/internetradio-vergleich-test/
- https://www.testberichte.de/audio-hifi/2684/radios.html
- https://www.testberichte.de/audio-hifi/2684/radios/internetradios.html
- Alles über Internet Computer ICP – Der Krypto Guide - Oktober 13, 2025
- Computer Bild Abo kündigen: So geht’s richtig - Oktober 10, 2025
- Die besten Fahrrad Computer kabellos im Test 2025 - Oktober 9, 2025