Internet aus der Steckdose ist eine effektive Alternative zum herkömmlichen LAN und Wireless LAN, die von Jahr zu Jahr beliebter wird.
Durch PowerLAN Adapter können Nutzer ein Netzwerk einrichten, ohne zusätzliche Kabel zu verlegen. Für das System werden mindestens 2 Adapter benötigt, einer wird mit den Router verbunden und dient als Sender. Die Empfänger sind mit dem Gerät verbunden, das an das Internet angeschlossen werden soll
Sind die Powerline-Adapter installiert, wird auf allen Geräten der Knopf zur Synchronisierung gedrückt. Während der Synchronisation wird ein Passwort erstellt, welches bei beiden Powerline-Adaptern gleich ist. Die Geräte wissen nun, dass sie miteinander kommunizieren dürfen – das Heimnetzwerk kann in Betrieb genommen werden.
Die Verschlüsselung erfolgt auf Basis einer 128 bit Verschlüsselung (AES = Advanced Encryption Standard).