Um einen Powerline-WLAN-Extender einzusetzen, benötigt man folgende Geräte und Kabel:
- 1x WLAN-Router: Sendet aus ursprüngliche WLAN-Signal aus.
- 1x Netzwerkkabel: Zur Verbindung von WLAN-Router und Powerline-Adapter.
- 1x Powerline-Adapter: Wird mit dem WLAN-Router verbunden und in eine Steckdose gesteckt. Der Adapter speist das Internet-Signal in das Stromnetz ein.
- 1x WLAN-Extender: Der Extender wird in dem Raum in eine Steckdose gesteckt, in dem das WLAN-Signal benötigt wird. Der Raum ist relativ weit vom Router entfernt und empfängt dessen Signal eigentlich nur sehr schwach.
Das Internet-Signal wird also vom Router in das Stromnetz weitergeleitet, wo es vom WLAN-Extender in vollem Umfang empfangen wird. Der WLAN-Repeater simuliert dann quasi den WLAN-Router, sodass das Internet-Signal ohne Geschwindigkeits-Einbußungen beim Endgerät ankommt (z. B. Computer oder Spielekonsole). Im Endeffekt ist es so, als ob das Endgerät direkt neben dem WLAN-Router stünde, obwohl dieser einige Räume weit entfernt ist.
Natürlich können auch mehrere WLAN-Repeater in einem Haus genutzt werden, sodass das Internet bei mehreren Endgeräten in verschiedenen Räumen landet.