Unterschied zwischen 5 GHz- und 2,4 GHz

5 Ghz2,4 Ghz
Zulässige Sendeleistung innerhalb von Gebäuden200 mW100 mW
Reichweite bei max. zulässiger SendeleistungBesser als 5 Ghz
Client-Unterstützungnur neuere Clientsältere und neuere Clients
Anzahl der 20-Mhz-Kanäle19 überlappungsfreie Kanäle3 überlappungsfreie Kanäle
Anzahl der 40-Mhz-Kanäle9 überlappungsfreie Kanäle1 überlappungsfreie Kanäle
StörungsfreiheitBesser als 2,4 Ghz
wlan_netz_probleme

Reichweite

Das 5 GHz-Band hat eine kürzere Reichweite im Vergleich zu einem 2,4-GHz-Band, weil in Radiofrequenzen gilt, je höher die Frequenz, desto kürzer ist seine Reichweite.

Für WLAN heißt das. Eine Wand im eigenen Haus, durch die das 2,4 GHz Signal noch so gerade durchgeht, ist bei gleicher Sendeleistung für 5 GHz Signal unpassierbar.

Störungsfreiheit

Ein 5-GHz-Netzwerk hat eine geringeres Problem Interferenzen aufzunehmen, weil die meisten Wireless Geräte wie Bluetooth-Geräte, schnurlose Telefone, Mikrowellen und Computer das 2,4-GHz-Frequenz verwenden.

Anwendung

Es wird empfohlen, das 2,4 GHz zu wählen, wenn Sie Ihren Computer im Internet nur für einfaches Surfen und E-Mails-Verkehr nutzen. Diese Anwendungen nehmen nicht zu viel Bandbreite in Anspruch und funktionieren auch bei größerer Reichweite.

5 GHz hat ein breiteres verfügbare Wireless Frequenzspektrum im Vergleich zu 2,4 GHz, was zu einer deutlich bessere Leistung führt. Deshalb wird 5-GHz allgemein dort eingesetzt, wo ein unterbrechungsfreier Durchsatz erfordert wird. Deshalb ist es in Ihrem Heimnetzwerk für Media-Streaming und Übertragung von Musik, Bildern und Videos zu empfehlen.