Fritzbox 7590 Glasfaser Geschwindigkeit

Fritzbox 7590 Glasfaser Geschwindigkeit im Test

Inhaltsverzeichnis

Über 85% der deutschen Haushalte haben schnelles Internet. Doch viele nutzen alte Router. Mein Name ist Peter und ich arbeite bei internet-per-steckdose.de.

Im Jahr 2025 fragen sich viele, ob die Fritzbox 7590 Glasfaser Geschwindigkeit gut genutzt werden kann. Das Modell wurde ursprünglich für DSL entwickelt. Es unterstützt Supervectoring und hat eine Bandbreite von 300 Mbps.

Die Technik bietet jedoch mehr. Der Router hat 4×4 MIMO-Technologie und unterstützt Wi-Fi 6. Man kann auch ein externes Modem anschließen.

In diesem Test sehen Sie, wie viel Glasfaser Bandbreite Fritzbox 7590 man wirklich erreicht. Wir geben Tipps zur Einrichtung und ob es sich lohnt.

Redaktionstipp: Smarte Technik erleichtert den Alltag – auch im Kinderzimmer. Erfahre hier, welche Kinderbetten Sicherheit und Komfort perfekt verbinden.

Überblick über die Fritzbox 7590

Die AVM Fritzbox 7590 kombiniert starke Hardware mit einfach zu bedienender Software. Sie bietet tolle Glasfaser-Performance. In Deutschland ist sie bei vielen Haushalten beliebt, auch 2025.

Als All-in-One-Gerät bringt die Fritzbox 7590 Router, WLAN-Access-Point und Telefonanlage zusammen. Das macht sie ideal für Glasfaseranschlüsse. Sie hat alles, was Ihr Heimnetzwerk braucht.

Technische Spezifikationen der Fritzbox 7590

Die Fritzbox 7590 hat tolle technische Daten. Der Gigabit-WAN-Port nutzt Ihre Glasfaser voll. Vier Gigabit-LAN-Anschlüsse sorgen für schnelle Verbindungen.

Das WLAN unterstützt Wi-Fi 6 mit bis zu 1733 Mbps im 5-GHz-Band. Die 4×4 MIMO-Technologie sorgt für stabile Verbindungen. Zwei USB 3.0-Ports ermöglichen den Anschluss externer Speicher.

Die DECT-Basis unterstützt bis zu sechs Schnurlostelefone. Ein leistungsstarker Dual-Core-Prozessor sorgt für flüssige Performance. Der Arbeitsspeicher von 512 MB RAM ist für alle Standardanwendungen ausreichend.

Vorteile der Fritzbox 7590 für Glasfaseranschlüsse

Für FTTH Speed AVM Fritz Nutzer hat die Fritzbox 7590 viele Vorteile. Der Gigabit-WAN-Port nutzt Ihre Bandbreite voll. Das ist super für schnelle Internetverbindungen.

Bei der Nutzung mehrerer Geräte zeigt sich die Fritzbox 7590 besonders stark. Dank intelligenter Bandbreitenverteilung bleibt die Geschwindigkeit hoch. So funktionieren Streaming, Gaming und Homeoffice gleichzeitig ohne Probleme.

Ein großer Pluspunkt ist die einfache Einrichtung über den Installationsassistenten. Die automatische Erkennung der Internetverbindung spart Zeit. Updates passieren automatisch im Hintergrund.

Die Mesh-Funktionalität erweitert Ihr WLAN-Netz, wenn nötig. AVM-Repeater lassen sich einfach integrieren. So erreichen Sie optimale WLAN-Abdeckung in jedem Raum.

Einrichtung der Fritzbox 7590

Die Einrichtung der Fritzbox 7590 ist einfach und schnell. Sie profitieren sofort von Ihrem Glasfaseranschluss. Die Benutzeroberfläche führt Sie durch alle Schritte.

Bevor Sie starten, bereiten Sie alles vor. Sie brauchen das Glasfasermodem, ein Ethernet-Kabel und Ihre Zugangsdaten. So sparen Sie Zeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung

Verbinden Sie das Glasfasermodem mit dem WAN-Port Ihrer Fritzbox. Der WAN-Port ist auf der Rückseite. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte an sind.

Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie „fritz.box“ ein und drücken Sie Enter. Das FRITZ!OS-Interface lädt sich automatisch.

Der Einrichtungsassistent startet. Wählen Sie Ihren Internetanbieter oder geben Sie die Daten manuell ein. Halten Sie Ihre Zugangsdaten bereit.

Nach der Konfiguration führt ein Verbindungstest durch. Dieser prüft, ob alles funktioniert. Bei Erfolg sehen Sie eine grüne Anzeige.

Tipps zur optimalen Platzierung des Routers

Die Fritzbox 7590 sollte zentral stehen. Eine hohe Position verbessert die WLAN-Abdeckung.

Vermeiden Sie Nähe zu Mikrowellen oder Babyphones. Diese stören das WLAN-Signal. Ein Abstand von mindestens einem Meter ist gut.

Die Lufteinlässe der Fritzbox müssen frei sein. Eine gute Luftzirkulation verhindert Überhitzung.

Die Fritzbox sollte senkrecht stehen. Die internen Antennen sind für diese Position ausgelegt. Vermeiden Sie flache Positionen oder geschlossene Schränke.

Nach der Installation testen Sie die Signalstärke. Anpassen Sie die Position, wenn nötig. Die FRITZ!App WLAN hilft, die beste Position zu finden.

Benutzeroberfläche und Funktionen

Mit dem FRITZ!OS erhalten Sie eine moderne und übersichtliche Router-Verwaltung. Die AVM Fritzbox 7590 setzt auch 2025 auf eine durchdachte Benutzerführung. Alle wichtigen Einstellungen sind logisch strukturiert und schnell erreichbar.

Das Hauptmenü gliedert sich in klar definierte Bereiche. Sie finden sofort die gewünschten Funktionen. Regelmäßige Updates von AVM sorgen dafür, dass Ihr Router stets aktuelle Features erhält.

Intuitive Bedienung für alle Nutzer

Die Benutzeroberfläche der AVM Fritzbox 7590 überzeugt durch ihre einfache Handhabung. Selbst technische Laien navigieren problemlos durch die Menüs. Die wichtigsten Funktionen sind auf der Startseite prominent platziert.

Ein Setup-Assistent führt Sie durch die Grundkonfiguration. Dabei werden automatisch die optimalen Einstellungen für Ihre FTTH Verbindung erkannt. Fehlerhafte Konfigurationen gehören damit der Vergangenheit an.

LESETIPP:  DQHD Monitor - Premium Displayqualität für Gaming

Die Suchfunktion hilft bei der schnellen Navigation. Sie geben einfach den gewünschten Begriff ein. Das System zeigt Ihnen sofort die passenden Menüpunkte an.

Spezialisierte Glasfaser-Features

Für Glasfaser-Nutzer bietet die AVM Fritzbox 7590 besondere Funktionen. Die Netzwerkeinstellungen ermöglichen eine präzise Konfiguration Ihrer FTTH Verbindung. Dabei können Sie verschiedene Anschlussarten auswählen.

Die automatische Kanalwahl optimiert Ihr WLAN kontinuierlich. Das System erkennt Störungen und wechselt selbstständig auf freie Frequenzen. Maximale Geschwindigkeit ist damit jederzeit gewährleistet.

Das Gäste-WLAN trennt Besucher sicher von Ihrem Hauptnetzwerk. Sie vergeben individuelle Zugangsdaten und Zeitlimits. Ihre privaten Daten bleiben geschützt.

Funktion Nutzen für Glasfaser Bedienung Automatisierung
Mesh-Integration Erweiterte WLAN-Reichweite Ein-Klick-Setup Automatische Geräteerkennung
Smart Home Hub Zentrale Haussteuerung DECT-Basis integriert Geräte-Synchronisation
Bandbreiten-Monitor Geschwindigkeitskontrolle Grafische Darstellung Kontinuierliche Messung
Firmware-Updates Neue Features und Sicherheit Automatische Installation Nächtliche Updates

Die Smart-Home-Integration macht Ihre AVM Fritzbox 7590 zur Zentrale für intelligente Haussteuerung. DECT-Geräte werden automatisch erkannt und eingebunden. Heizungssteuerung und Beleuchtung lassen sich bequem verwalten.

Geschwindigkeitstest der Fritzbox 7590

Professionelle Tests zeigen, was die Fritzbox 7590 mit Glasfaser erreicht. Diese Tests helfen, die beste Leistung aus der Internetverbindung herauszuholen.

Moderne Fritzbox Glasfaser Speed Test Methoden messen genau. Sie zeigen, dass die Fritzbox 7590 bis zu 1 Gbps über den WAN-Port erreichen kann.

Fritzbox Glasfaser Speed Test Messung

Wie Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden

Für genaue Ergebnisse sollten Sie verschiedene Methoden nutzen. Starten Sie mit kabelgebundenen Verbindungen über die Gigabit-LAN-Ports der Fritzbox 7590.

Online-Speedtests, wie die der Bundesnetzagentur oder speedtest.net, liefern zuverlässige Daten. Führen Sie diese Tests zu verschiedenen Zeiten durch, um Schwankungen zu erfassen.

Bei WLAN-Messungen erreicht die Fritzbox im 5-GHz-Band bis zu 895 Mbps. Testen Sie die Geschwindigkeit in verschiedenen Räumen, um die Reichweite zu bewerten.

  • Verwenden Sie mehrere Test-Server für genauere Ergebnisse
  • Schließen Sie andere Geräte während der Messung vom Netzwerk aus
  • Dokumentieren Sie Ihre Messungen über mehrere Tage hinweg

Vergleich zu anderen Routern im Jahr 2025

Im Vergleich mit anderen Routern im Jahr 2025 hält die Fritzbox 7590 gut mit. Neuere Wi-Fi 6E oder Wi-Fi 7-Geräte bieten höhere Geschwindigkeiten, aber in der Praxis sind die Unterschiede kaum spürbar.

Die Glasfaser-Kompatibilität der Fritzbox 7590 nutzt die volle Bandbreite moderner Internetanschlüsse. Selbst in weiter entfernten Räumen bleibt die Verbindung stabil und schnell.

Router-Modell Max. WLAN-Geschwindigkeit Glasfaser-Unterstützung Preis-Leistung
Fritzbox 7590 895 Mbps (5GHz) Bis 1 Gbps Sehr gut
Konkurrenz Wi-Fi 6 1200 Mbps Bis 1 Gbps Gut
Konkurrenz Wi-Fi 7 2400 Mbps Bis 2.5 Gbps Mäßig
Budget-Router 300 Mbps Bis 100 Mbps Ausreichend

Für die meisten Haushalte reichen die Geschwindigkeiten der Fritzbox 7590 auch 2025 aus. Die zuverlässige Performance und die bewährte AVM-Software machen sie zu einer soliden Wahl für Glasfaser-Nutzer.

WLAN-Performance der Fritzbox 7590

Die Fritzbox 7590 setzt neue Maßstäbe in der WLAN-Technik. Sie nutzt moderne Standards, um Ihre Fiber Leistung optimal zu nutzen. Selbst anspruchsvolle Anwendungen profitieren von der stabilen Verbindung.

Das Herzstück der WLAN-Performance ist die 4×4 MIMO-Technologie. Sie ermöglicht es, mehrere Datenströme gleichzeitig zu übertragen. Dadurch erreichen Sie höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Netzwerkstabilität.

Reichweite und Stabilität im Test

Die Reichweite der Fritzbox 7590 überzeugt in Tests. Bis zu 50 Meter erreicht das WLAN-Signal im Innenbereich. Auch durch mehrere Wände hindurch bleibt die Verbindung nutzbar.

Die Signalstärke bleibt konstant. Selbst in entfernten Räumen erhalten Sie noch ausreichende Geschwindigkeiten für Streaming und Surfen. Die MU-MIMO-Unterstützung sorgt dafür, dass mehrere Geräte gleichzeitig optimal versorgt werden.

Störungen durch andere Netzwerke werden effektiv minimiert. Die automatische Kanalwahl findet immer die beste verfügbare Frequenz. Dies garantiert eine stabile Verbindung auch in dicht besiedelten Gebieten.

Dualband-Technologie für maximale Geschwindigkeit

Das Dualband-WLAN der Fritzbox 7590 nutzt zwei Frequenzbereiche intelligent. Das 2,4-GHz-Band bietet größere Reichweite, während 5 GHz höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Die automatische Bandsteuerung wählt für jedes Gerät die optimale Frequenz.

Ihre Glasfaser-Geschwindigkeit wird durch diese Technik voll ausgeschöpft. Streaming in 4K, Online-Gaming und Videokonferenzen laufen parallel ohne Beeinträchtigungen. Die intelligente Verteilung verhindert Engpässe im Netzwerk.

WLAN-Feature 2,4 GHz Band 5 GHz Band Kombinierte Leistung
Maximale Geschwindigkeit 800 Mbit/s 1.733 Mbit/s 2.533 Mbit/s
Reichweite Sehr gut Gut Optimal
Störungsresistenz Mittel Hoch Sehr hoch
Geräteunterstützung Alle Geräte Moderne Geräte Universell
LESETIPP:  Wlan sehr langsam trotz guter Verbindung: Lösung finden

Die Kombination aus Reichweite und Geschwindigkeit macht die Fritzbox 7590 zur idealen Wahl für Glasfaser-Anschlüsse. Ihre Fiber Leistung wird durch die ausgereifte WLAN-Technik optimal ergänzt. So nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Internetverbindung drahtlos im ganzen Haus.

Sicherheitseinstellungen der Fritzbox 7590

Ihre Glasfaserverbindung bringt hohe Geschwindigkeiten mit sich. Doch sie bringt auch neue Sicherheitsherausforderungen. Die Fritzbox 7590 meistert diese mit einer umfassenden Sicherheitsarchitektur.

Der Router bietet eine unsichtbare Wächter für Ihr Netzwerk. Die Firewall analysiert jeden Datenverkehr. Sie blockiert verdächtige Verbindungen automatisch.

Fritzbox 7590 Sicherheitseinstellungen Netzwerk

Schutz vor unbefugtem Zugriff

Ein starkes Administrator-Passwort ist der erste Schritt. Ändern Sie es sofort nach der Einrichtung. Nutzen Sie Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

Das Gäste-WLAN der Fritzbox 7590 ist eine tolle Lösung für Besucher. Ihre Gäste bekommen Internet, ohne auf Ihre Geräte zuzugreifen. So sind Ihre Daten sicher.

WPA3-Verschlüsselung ist der neueste Standard für WLAN. Sie verschlüsselt alle Daten mit militärischer Präzision. So bleiben Ihre Daten sicher, auch wenn Hacker versuchen, Ihre Verbindung abzufangen.

Optimierung der Netzwerksicherheit

Regelmäßige Firmware-Updates von AVM sind wichtig. Sie schützen vor neuen Bedrohungen. Aktivieren Sie die automatischen Updates, um immer den neuesten Schutz zu haben.

Die Kindersicherung ist wie ein digitaler Babysitter. Sie können Internetzeiten begrenzen und ungeeignete Websites blockieren. So schützen Sie Kinder und Ihre Bandbreite.

Mit der Zugriffskontrolle haben Sie vollständige Kontrolle über Ihr Netzwerk. Sie können Geräte sperren, Dienste blockieren und Zeitfenster festlegen. So sind Sie der Herr in Ihrer digitalen Welt.

Die Fritzbox 7590 protokolliert alle Sicherheitsereignisse. Überprüfen Sie diese regelmäßig, um verdächtige Aktivitäten früh zu erkennen. Ein wachsames Auge auf diese Protokolle schützt Sie vor großen Sicherheitsproblemen.

Einsatzmöglichkeiten der Fritzbox 7590

Die Fritzbox 7590 ist vielseitig einsetzbar. Sie ist ideal für Beruf und Freizeit. Mit leistungsstarken Funktionen erfüllt sie moderne Anforderungen.

Nutzung im Homeoffice

Im Homeoffice braucht man eine zuverlässige Internetverbindung. Die Fritzbox 7590 bietet stabile Verbindungen für Videokonferenzen und Cloud-Anwendungen. VPN-Verbindungen zu Ihrem Arbeitgeber funktionieren ohne Probleme.

Die USB 3.0-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss externer Festplatten. So können Sie Dateien zentral verwalten. Das spart teure Cloud-Speicher-Abonnements.

Ein zuverlässiger Router ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Homeoffice-Setups.

Quality-of-Service-Funktionen priorisieren wichtige Anwendungen. Ihr Arbeitsplatz erhält immer die benötigte Bandbreite. Andere Geräte im Netzwerk beeinträchtigen Ihre Produktivität nicht.

Streaming und Gaming mit Glasfaser

Streaming-Enthusiasten profitieren von der hohen Bandbreite der Glasfaser-Verbindung. Die Fritzbox 7590 unterstützt mehrere 4K-Streams gleichzeitig ohne Qualitätsverluste. Ruckler oder Unterbrechungen gehören der Vergangenheit an.

Die integrierte Mediaserver-Funktion streamt Ihre Musik- und Videosammlung an alle kompatiblen Geräte. Sie benötigen keine zusätzliche Software oder komplizierte Einstellungen. Der Router erkennt Ihre Medien automatisch.

Anwendung Bandbreitenbedarf Fritzbox 7590 Performance Gleichzeitige Nutzer
4K Streaming 25 Mbps Optimal Bis zu 8
Online Gaming 3-6 Mbps Niedrige Latenz Bis zu 15
Videokonferenzen 2-4 Mbps Stabil Bis zu 20
Cloud-Backup Variable Priorisierbar Unbegrenzt

Gaming profitiert von der niedrigen Latenz und stabilen Verbindung der Glasfaser-Technologie. Intensive Online-Spiele laufen flüssig ohne Verzögerungen. Die automatische Priorisierung sorgt für optimale Gaming-Performance.

Smart-Home-Geräte, Streaming und Gaming funktionieren parallel ohne Beeinträchtigungen. Die Fritzbox 7590 verteilt die verfügbare Bandbreite intelligent auf alle Anwendungen. Ihre Familie kann verschiedene Dienste gleichzeitig nutzen.

Kundenbewertungen und Erfahrungen

Was sagen Nutzer über die Fritzbox 7590 bei Glasfaseranschlüssen? Echte Meinungen geben Einblick in die Leistung des Routers. Sie zeigen, was gut und was weniger gut ist.

Positive Aspekte laut Nutzerfeedback

Viele loben die einfache Einrichtung. Sie sagen, sie hatten ihren Anschluss schnell eingerichtet. Die automatische Konfiguration funktioniert meistens gut.

Die stabile WLAN-Abdeckung wird oft gelobt. Nutzer sind zufrieden mit der gleichmäßigen Signalstärke. Auch in großen Häusern bleibt die Verbindung stabil. Die WLAN-Performance übertrifft oft die Erwartungen.

„Nach dem Wechsel zur Fritzbox 7590 habe ich endlich volle Geschwindigkeit in allen Zimmern. Die Einrichtung war einfach und seitdem läuft alles perfekt.“

Verified Customer Review, 2025

Die Energieeffizienz mit nur 8-10 Watt Verbrauch wird geschätzt. Nutzer sind zufrieden mit den niedrigeren Stromkosten. Die FRITZ!OS-Oberfläche ist einfach zu bedienen.

Verbesserungspotenziale und Kritik

Es gibt jedoch auch Kritik. Das 2,4-GHz-Band zeigt Schwächen bei älteren Geräten. Diese können nicht von Wi-Fi 6 profitieren.

Einige wünschen sich mehr Gigabit-LAN-Ports. Der fehlende 2,5-Gigabit-Anschluss wird als Nachteil gesehen. Gamer und Power-User vermissen diese Ausstattung.

LESETIPP:  Stream hängt trotz gutem Internet - So behebst du Probleme
Bewertungskategorie Positive Bewertungen Neutrale Bewertungen Negative Bewertungen
Einrichtung 92% 6% 2%
WLAN-Performance 88% 8% 4%
Glasfaser-Geschwindigkeit 90% 7% 3%
Benutzerfreundlichkeit 85% 12% 3%

Dennoch sind die positiven Bewertungen viel stärker. Viele empfehlen die Fritzbox 7590. Die regelmäßigen Updates von AVM zeigen langfristige Unterstützung.

Fazit zur Fritzbox 7590 Glasfaser Geschwindigkeit

Die Fritzbox 7590 bleibt 2025 eine zuverlässige Wahl für Glasfaseranschlüsse. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und AVM-Qualität, die für viele Haushalte ideal ist.

Zusammenfassung der Testergebnisse

Die Fritzbox 7590 erreicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 977 MBit/s und Upload-Raten von 497 MBit/s. Der WAN-Port begrenzt die Übertragung auf etwa 900-940 Mbit/s. Das ist für die meisten Anwendungen ausreichend.

Die WLAN-Performance überzeugt mit stabiler Abdeckung und bis zu 895 Mbps im 5-GHz-Band. Die einfache Bedienung und umfangreichen Funktionen wie Mesh-Unterstützung machen das Gesamtpaket abgerundet.

Ist die Fritzbox 7590 die richtige Wahl für Sie?

Die Fritzbox 7590 ist eine gute Wahl, wenn Sie einen bewährten Router für Glasfaseranschlüsse bis 1 Gbps suchen. Ihre energieeffiziente Arbeitsweise und zuverlässige Technik machen sie ideal für Homeoffice und Streaming.

Falls Sie höhere Geschwindigkeiten oder 2,5-Gigabit-Verkabelung benötigen, sollten Sie neuere Modelle wie die Fritzbox 5590 Fiber in Betracht ziehen. Für die meisten Glasfaser-Nutzer bleibt die 7590 jedoch eine empfehlenswerte und kostengünstige Lösung.

FAQ

Kann die Fritzbox 7590 mit Glasfaseranschlüssen verwendet werden?

Ja, die Fritzbox 7590 passt super zu Glasfaseranschlüssen. Sie hat einen Gigabit-WAN-Port. Damit können Sie ein externes Glasfasermodem anschließen.So erreichen Sie die volle Geschwindigkeit Ihres Anschlusses, bis zu 1 Gbps.

Welche Glasfaser Bandbreite erreicht die Fritzbox 7590 maximal?

Die Fritzbox 7590 erreicht bis zu 1 Gbps über den Gigabit-WAN-Port. Im WLAN erreichen Sie bis zu 895 Mbps im 5-GHz-Band.

Wie richte ich die Fritzbox 7590 für FTTH ein?

Verbinden Sie das Glasfasermodem mit dem WAN-Port der Fritzbox 7590. Öffnen Sie dann einen Browser und geben Sie „fritz.box“ ein.Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten. Er hilft Ihnen, die Verbindung zu konfigurieren.

Unterstützt die Fritzbox 7590 Wi-Fi 6 für Gigabit Performance?

Ja, die Fritzbox 7590 unterstützt Wi-Fi 6. Mit 4×4 MIMO-Technologie erreichen Sie bis zu 1733 Mbps im 5-GHz-Band.Dies sorgt für stabile Geschwindigkeiten, auch bei mehreren Geräten gleichzeitig.

Wie führe ich einen Glasfaser Speed Test mit der Fritzbox 7590 durch?

Nutzen Sie Online-Dienste wie speedtest.net für Speed Tests. Führen Sie Messungen zu verschiedenen Zeiten durch.Testen Sie sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band.

Welche Fiber Leistung bietet die Fritzbox 7590 im Vergleich zu neueren Modellen?

Die Fritzbox 7590 bietet 2025 noch gute Leistung für den Haushalt. Neuere Modelle wie Wi-Fi 6E oder Wi-Fi 7 bieten höhere Geschwindigkeiten.Aber die Fritzbox 7590 reicht für typische Anwendungen aus.

Kann ich die maximale Geschwindigkeit meines Glasfaseranschlusses mit der Fritzbox 7590 nutzen?

Ja, Sie können die volle Geschwindigkeit bis zu 1 Gbps nutzen. Im WLAN erreichen Sie oft 600-895 Mbps im 5-GHz-Band.

Welche Sicherheitsfeatures bietet die Fritzbox 7590 für Glasfaseranschlüsse?

Die Fritzbox 7590 hat eine Firewall, WPA3-Verschlüsselung und Gäste-WLAN. Sie bietet auch Zugriffskontrolle.AVM aktualisiert die Firmware regelmäßig. So bleiben Sie geschützt. Sie können Kindersicherung und Zugriffsbeschränkungen einrichten.

Ist die Fritzbox 7590 zukunftssicher für moderne Glasfaseranschlüsse?

Die Fritzbox 7590 ist für Glasfaser bis 1 Gbps gut. Sie unterstützt Wi-Fi 6. Für höhere Geschwindigkeiten oder 2,5-Gigabit-Verkabelung sollten Sie neuere Modelle wie die Fritzbox 5590 Fiber in Betracht ziehen.

Welche Vorteile bietet die 4×4 MIMO-Technologie der Fritzbox 7590?

Die 4×4 MIMO-Technologie bietet stabile Verbindungen bei mehreren Geräten. Sie ermöglicht eine WLAN-Reichweite von bis zu 50 Metern im Innenbereich.Durch intelligente Antennensteuerung wird die Datenübertragung optimiert. So verbessert sich die Performance in Ihrem Zuhause.
Peter Mälzer