Es gibt eigentlich nur eine wirkliche Störquelle in normalen Haushalten und das sind Mehrfachsteckdosen. Diese schwächen das Signal insbesondere dann, wenn viele Geräte angeschlossen sind. Je weniger Geräte von der Mehrfachsteckdose zehren, desto geringer ist die Störung des Signals. Powerline-Adapter sollten in jedem Fall ihre eigene Steckdose bekommen, da sie sonst erheblich an Leistung einbüßen könnten. Wer Powerline-Adapter benutzt, der verschwendet allerdings nicht zwangsläufig eine Steckdose, da es Geräte gibt, die eine weitere Steckdose integriert haben. Somit besetzt der Powerline-Adapter zwar eine Steckdose, allerdings bietet er auch eine Weitere an. An diese sollte dann aber natürlich auch nicht unbedingt das stromfressendste Geräte angeschlossen werden, das zur Verfügung steht.